Die Kampagne „Gesunde Arbeitsplätze“ wird von europäischen und globalen Unternehmen und Organisationen aus dem öffentlichen und privaten Sektor und vielfältigen Wirtschaftszweigen unterstützt. Sie bilden ein Netz von Pionieren, die andere inspirieren und dazu ermutigen, für die Sicherheit und Gesunderhaltung ihrer Belegschaft zu sorgen. Ihr Engagement trägt wesentlich dazu bei, dass die Botschaften der Kampagne überall in der EU an allen Arten von Arbeitsplätzen ankommen.
Nachrichten
19/05/2022 Frühzeitige Beschäftigung mit muskuloskelettaler Gesundheit: lebenslange Auswirkungen auf eine... Viele Kinder und Jugendliche leiden an Muskel- und Skeletterkrankungen (MSE), die sich noch verstärken können, sobald sie das Erwerbsleben eintreten. Muskel-...Mehr anzeigen
02/05/2022 Heute Schüler – morgen Arbeitnehmer: Perspektiven zur muskuloskelettalen Gesundheit Muskel- und Skeletterkrankungen (MSE) werden oft nur als Problem der Erwachsenen gesehen. Fakt ist jedoch, dass ein Drittel der Kinder und Jugendlichen davon...Mehr anzeigen
Veranstaltungen
25/05/2022WebinarGermany
27/05/2022MolfettaItaly
30/05/2022OnlineBelgium
31/05/2022BrusselsBelgium
Schwerpunktbereiche
Die Kampagne „Gesunde Arbeitsplätze – Pack’s leichter an“ ist in mehrere Schwerpunktbereiche unterteilt, für die über ihre gesamte Laufzeit hinweg spezielle Kommunikations- und Werbepakete zur Verfügung gestellt werden. Jeder Bereich ist einem bestimmten Thema im Zusammenhang mit Muskel- und Skeletterkrankungen gewidmet. Um die Kampagne in Schwung zu halten, werden alle drei bis vier Monate vielfältige Materialien wie Berichte, Infoblätter, Infografiken und Fallstudien veröffentlicht.