You are here

Veröffentlichungen

Eine Fülle von Informationen zu dem Problem, das Gegenstand dieser Kampagne ist, und zu der Frage, warum und wie wir dagegen vorgehen können, ist auf der Website der EU-OSHA abrufbar.

Die Veröffentlichungen reichen von Kampagnen-Infoblättern zu relevanten Themen bis zu Zusammenfassungen von Seminaren und Workshops und umfassenden Berichten über Forschungsaktivitäten (z. B. zum Umfang des Problems und den dadurch entstehenden Kosten sowie bestehende Strategien und Verfahren für die Prävention). Fallstudien beschreiben aus dem Alltag gegriffene Beispiele dafür, wie Betriebe Arbeitsschutz umsetzen , und geben Tipps zur praktischen Anwendung von Präventionsmaßnahmen.

Verfügbare Veröffentlichungen (42)

psychosocial-risks-infosheet-en_Page_1.jpg
09/08/2022 Art: Infoblätter 4 Seiten

Psychosoziale Faktoren bei der Prävention von Muskel- und Skeletterkrankungen (MSE)

Arbeitsbedingte Muskel- und Skeletterkrankungen (MSE) werden in der Regel mit physischen Risikofaktoren wie schweren Lasten oder repetitiven Bewegungen in Verbindung gebracht, doch können auch psychosoziale Faktoren eine wesentliche Rolle spielen. Letztere erhöhen nicht nur das...

Mehr anzeigen
WEB 1324 - Worker Participation infosheet - FINAL TE0722068ENN_Page_1.jpg
13/05/2022 Art: Infoblätter 4 Seiten

Prävention von Muskel- und Skeletterkrankungen (MSE) durch aktive Arbeitnehmerbeteiligung: Tipps für gute praktische Lösungen

Dieses Infoblatt enthält Ratschläge für eine wirksame Beteiligung der Arbeitnehmer an der Prävention von Muskel- und Skeletterkrankungen. Arbeitnehmer und/oder deren Vertreter sollten in alle Phasen der MSE- Gefährdungsbeurteilung und der Prävention, einschließlich...

Mehr anzeigen
future-generations-infosheet.jpg
24/04/2022 Art: Infoblätter 4 Seiten

Muskel- und Skeletterkrankungen bei Kindern und Jugendlichen – eine lebensbegleitende Herangehensweise an Risikofaktoren und...

Die Prävalenz von Muskel- und Skeletterkrankungen (MSE) bei Kindern und jungen Erwachsenen ist recht hoch, und viele junge Menschen treten mit bereits bestehenden Muskel- und Skelettproblemen ins Berufsleben ein, die durch die Arbeit möglicherweise noch verstärkt werden können...

Mehr anzeigen
ppt2-campaign.jpg
24/04/2022 Art: Präsentationen

Muskel- und Skeletterkrankungen (MSE) bei Kindern und Jugendlichen – ein lebensbegleitender Präventionsansatz für die...

Die Prävalenz von Muskel- und Skeletterkrankungen (MSE) bei Kindern und Erwachsenen ist recht hoch, und viele junge Menschen treten mit bereits bestehenden Muskel- und Skelettproblemen ins Berufsleben ein, die durch die Arbeit möglicherweise noch verstärkt werden können. Diese...

Mehr anzeigen
Teleworking_info_sheet.jpg
15/02/2022 Art: Infoblätter 4 Seiten

Prävention von Muskel- und Skeletterkrankungen bei der Telearbeit

Die COVID-19-Pandemie hat den wachsenden Trend bei der Telearbeit beschleunigt. Das Arbeiten von zu Hause aus hat einige Vorteile; beispielsweise spart man sich die Fahrzeit ins Büro. Es ist jedoch auch mit längerem Sitzen, sozialer Isolierung von den Kolleginnen und Kollegen...

Mehr anzeigen

Pages

Pages

1 - 5