Die Kampagne „Gesunde Arbeitsplätze“ wird von europäischen und globalen Unternehmen und Organisationen aus dem öffentlichen und privaten Sektor und vielfältigen Wirtschaftszweigen unterstützt. Sie bilden ein Netz von Pionieren, die andere inspirieren und dazu ermutigen, für die Sicherheit und Gesunderhaltung ihrer Belegschaft zu sorgen. Ihr Engagement trägt wesentlich dazu bei, dass die Botschaften der Kampagne überall in der EU an allen Arten von Arbeitsplätzen ankommen.
Nachrichten
13/12/2022 Nach Abschluss der Kampagne „Gesunde Arbeitsplätze – Entlasten Dich!“ richten wir unseren Fokus auf... Die Kampagne 2020-2022 Gesunde Arbeitsplätze – Entlasten Dich! geht zu Ende und die EU-OSHA möchte sich bei ihren Focal Points und allen anderen...Mehr anzeigen
07/12/2022 Gipfel „Gesunde Arbeitsplätze“ 2022: Zusammenfassung und Eindrücke Überzeugende Erkenntnisse zur Prävention von Muskel- und Skeletterkrankungen (MSE) von hochrangigen Experten und Entscheidungsträgern machten den Gipfel „...Mehr anzeigen
Veranstaltungen
20/09/2023 to 22/09/2023BudapestHungary
Schwerpunktbereiche
Die Kampagne „Gesunde Arbeitsplätze – Pack’s leichter an“ ist in mehrere Schwerpunktbereiche unterteilt, für die über ihre gesamte Laufzeit hinweg spezielle Kommunikations- und Werbepakete zur Verfügung gestellt werden. Jeder Bereich ist einem bestimmten Thema im Zusammenhang mit Muskel- und Skeletterkrankungen gewidmet. Um die Kampagne in Schwung zu halten, werden alle drei bis vier Monate vielfältige Materialien wie Berichte, Infoblätter, Infografiken und Fallstudien veröffentlicht.